Wir befassen uns mit der Natur des Wandels und damit die Angst anzunehmen, statt vor ihr davonzulaufen. Es geht um belastende Gedanken und Zukunftssorgen. Wir ziehen oft voreilige Schlüsse und gehen vom Schlimmsten oder irgendwelchen Katastrophen aus, die dann nicht eintreten. Wir tun dies da wir glauben, wenn wir uns damit beschäftigen, können wir das Unbekannte kontrollieren. Wir spielen Szenarien in unserem Kopf durch und glauben was wir denken. Die imaginären Situationen sind peinlich oder wir stellen uns Misserfolge, und Zurückweisungen vor. Diese Gedanken verursachen Ängste und das reicht aus, um uns das Gefühl von Kontrollverlust zu geben, und dies führt zu existenziellen Sorgen – die uns stundenlang beschäftigen. Wenn wir jedoch wieder die Verbindung von Körper und Geist durch tiefe Atmung wahrnehmen, durchbrechen wir den Teufelskreis der Angst. Am besten schließen wir in dieser Situation die Augen und atmen ein paar Mal tief ein und aus, und nehmen unseren Körper wahr. Auf diese Weise können wir unsere Gedanken und Gefühle loslassen, beobachten und spüren, wie sie sich im Körper manifestieren. Die Verspannungen im Rücken, das flaue Gefühl im Magen, das schwitzen oder Herzrasen. Wenn wir wahrnehmen, wie Angstzustände das physische Empfinden manifestieren, werden wir uns unserer Ganzheit wieder bewusst und können uns mit der Angst befassen.
Wenn wir den Geist oder den Körper auf den Atem fokussieren, können wir uns mit dem Moment verbinden und die Gedanken verlieren ihre Macht. Dies ist hilfreich, wenn wir Angst haben. Wenn wir uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren, fixieren wir uns nicht auf Themen in der Vergangenheit oder der Zukunft. Der Fokus auf den aktuellen Moment ermöglicht es unserem Geist in unserem ständigen Beschäftigt sein inne zuhalten. Die meisten von uns nehmen ihren Geist und Körper wahr, dies geschieht jedoch selten, wenn wir ängstlich oder beunruhigt sind.
Wir suchen uns einen ruhigen Ort an dem wir entspannt sitzen können und stellen uns vor wie wir im Gras liegen und die vorüberziehenden Wolken beobachten, wir betrachten ebenso unsere Gedanken, lassen sie kommen und gehen. Beobachtet sie mit Akzeptanz und Objektivität, und nicht mit den üblichen spontanen Kurzschlussreaktionen.
Nehmt euch einen Moment Zeit um bei euch anzukommen. Achtet auf die Schwerkraft während sich euer Körper entspannt. Atmet mehrfach tief ein und vollständig wieder aus. Am Anfang hat man nicht immer Zeit für Meditation, aber versucht es einfach und wenn ihr im Büro nur kurz zur Toilette geht, wenn die Angst kommt. Je öfter wir die Momente wahrnehmen, in denen wir keine Angst haben, desto bewusster können wir uns mit Körper und Geist verbinden, wenn uns unsere Angstzustände einholen.
Achtsamkeit erdet uns und ermöglicht uns, Schmerzgefühle wahrzunehmen und sie für Korrekturen zu benutzen, bevor Krankheiten in Körper und Geist entstehen.
Dale Carnegie beschrieb drei wichtige Schritte, im Umgang mit Ängsten
Tatsachen sammeln Ohne Fakten, so Carnegie, können wir nicht einmal versuchen, Probleme auf intelligente Art und Weise zu lösen.
Die Tatsachen interpretieren. Worüber genau mache ich mir Sorgen? Und wie wahrscheinlich ist es, dass dieses Szenario eintreffen wird?
Eine Entscheidung treffen. Irgendwann ist der Augenblick gekommen, an dem wir uns entscheiden und handeln müssen. Wir sind nicht länger machtlos wir können etwas tun!
Selbstreflexion ist ein besonderes Kunststück. Man muss, wie in der Muppet Show, auf der Bühne stehen und singen und zugleich am Balkon sitzen und sich selbst dabei zusehen.
#happynewyear #hope #confidence # new-Ways4Change wünscht einen Hoffnungsvollen und zuversichtlichen Start ins Neue Jahr # Hindernisse blockieren nicht den Weg, die sind der Weg # Holt euch Zuversicht mit unserer Podcast Serie Belly up! # https://new-ways4change.de/podcast
#Selbstwert #Selfcare # Achtsamkeit #Resilienz #Zuversicht. Workshop vom 10.2.2023-11.2.2023
Sich selbst zu entdecken und seine Selbstwahrnehmung. Selbst etwas über sich zu wissen, wird oft von uns ignoriert. Schon Sokrates sagte “”Erkenne Dich selbst.” Plötzlich wachen wir auf und haben uns nie gefragt: Wer bin ich? Was brauche ich? Was mag ich? Jetzt haben Sie die Gelegenheit, dies zu erlernen und zu trainieren in unserem Workshop
Ich sage dir, du musst nur lernen, so zu leben wie ein gesunder Mensch … In großer Zuversicht. Welche Zuversicht? Die einzige, an die zu halten es sich lohnt: Zuversicht bedingt durch das, worauf du dich verlassen kannst, ohne Einschränkungen, und das dir keiner nehmen kann: deine eigene Entscheidungsgewalt.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.